In drei Tagen zum Start-up! Diese Chance bietet den Teilnehmern das StartUp Week- Eck in Koblenz.
Im Anschluss präsentieren …
Startschuss für die Bewerbungsphase “startup innovativ 2022”

Der Startschuss für die Bewerbungsphase des rheinland-pfälzischen Förderprogramms „startup innovativ“ ist gefallen – die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2021. “Im Zuge der Digitalisierung entwickeln sich zunehmend neue Geschäftsideen, für die es noch keine Beispiele gibt, deren Durchsetzungskraft am Markt schwer eingeschätzt werden kann und deren Finanzierung…
Makers of Tomorrow
Wir freuen uns sehr, als Partnerhochschule beim Projekt “Makers of Tomorrow” (www.makers-of-tomorrow.de) mit dabei zu sein. Das Projekt wurde vom Bundeskanzleramt, unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, ins Leben gerufen und soll Ihnen mehr Mut zum Gründen machen. Der Online-Kurs ist kostenlos…
Neues Projekt „GrüBaMa“ am ZIFET der Universität Koblenz-Landau erfolgreich gestartet…
Gründungsorientierte Verwertung von Bachelor- und Masterarbeiten (GrüBaMa) verfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Gründungsbüro der Universität Koblenz-Landau das Ziel, Abschlussarbeiten auf deren enthaltenes Gründungspotential zu untersuchen, um eine nachhaltige Verwertung dieser Arbeiten zu ermöglichen. Die zentrale Frage im Projekt…
Start.in.RLP – das Gründungsstipendium in Rheinland-Pfalz
Start.in.RLP eröffnet Ihnen die Chance, Ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen. Das Stipendium unterstützt Gründende in der frühen Phase ihrer Existenzgründung mit einem monatlichen Zuschuss von 1000,- Euro für ein Jahr. Stehen Sie kurz vor dem Gründung oder…
Endspurt zur Bewerbungsphase des Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2022
Rheinland-Pfälzer aufgepasst: Seit 04. Oktober 2021 läuft die Bewerbungsphase für den “Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz” – enden wird die Bewerbungsphase am 28. Februar 2022! Noch können Sie sich also bewerben…
Podcast-Empfehlung im Dezember 2021: Sidepreneur – xx empowerment
Die Podcast-Reihe „Sidepreneur“ auf Spotify ergänzt unsere beworbene Veranstaltung „Freiberuflichkeit – Eine Chance für Studierende und Uni-Mitarbeiter*innen“ und bietet ihren Zuhörern wertvolle Strategien, Tools und Einblicke rund um das Thema “Nebenberufliches Gründen”. Heute möchten wir Ihnen…
Podcast-Empfehlung im Oktober 2021: Sidepreneur – Nebenberufliches Gründen
Die Podcast-Reihe „Sidepreneur“ ergänzt unsere beworbene Veranstaltung „Freiberuflichkeit – Eine Chance für Studierende und Uni-Mitarbeiter*innen“ und bietet ihren Zuhörern wertvolle Strategien, Tools und Einblicke rund um das Thema “Nebenberufliches Gründen”. In ihren zahlreichen Episoden behandelt der Podcast u.a. den Start
Gründungswoche Deutschland 2021
Auch in diesem Jahr findet wieder die alljährliche Gründungswoche Deutschland statt! Vom 15.11. bis 21.11.2021 bieten die Partner der Gründungswoche Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für
Podcast-Empfehlung im August 2021: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast der KfW Bankengruppe
Die Podcast-Reihe „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe ergänzt unsere bisher empfohlenen Podcasts, rund um das Thema Gründung, in der Gründer*innen Klartext reden und über die Tiefschläge ihres Unternehmerlebens berichten. Es geht um Fehlentscheidungen, Enttäuschungen, Zweifel und Krisen rund um ihre Gründungen